-
LVZ vom 01.07.2022
Krostitzer reisen zu Freunden in Frankreich Bürgermeister Oliver Kläring trifft seinenAmtskollegen das erste Mal persönlich. Krostitz. Nun wird es wieder praktisch in Sachen Partnerschaft Krostitz mit der Gemeinde Allegre in der Auvergne. Vom 15. bis zum 23. Juli fährt eine circa 30-köpfige Gruppe aus Sachsen nach Frankreich. Immerhin liegen circa 1200 Kilometer zwischen den Orten,…
-
LVZ vom 23.11.2021
Krostitzer trafen französische Freunde Gerade noch geschafft: Begegnung mit Partnern Krostitz. Gabriele Obst vom Vorstand des Freundeskreises Krostitz- Allegre/Monlet macht die Fotos nochmal am Laptop auf, lässt Erlebnisse Revue passieren. Erinnerungen, die nicht einmal einen Monat zurückliegen. „Jetzt wäre das wohl erst einmal nicht mehr möglich“, stellt die 66-Jährige fest und ist froh, dass es…
-
LVZ vom 19.10.2021
Krostitzer treffen französische Partner Begegnung auf halber Strecke im Elsass Krostitz. Krostitz. Zwei Jahre lang mussten Treffen des Freundeskreises Krostitz-Allegre/Monlet wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Doch jetzt machen sich Hoffnung und Reiselust breit. Hoffnung auf ein Treffen der Nordsachsen mit den französischen Partnern. Die Reiselust zielt zwar nicht auf einen der üblichen gegenseitigen Besuche ab, aber…
-
Pressemitteilung vom 01.10.2021
Deutsch-Französisches Engagement Bürgerfond unterstützt unser Treffen an der deutschfranzösischen Grenze Wie überall in diesen letzten beiden Jahren konnten die Vereine pandemiebedingt nicht so agieren wie gewünscht. Auch für unseren Krostitzer Verein Freundeskreises Krostitz- Allègre/Monlet fiel die geplante, turnusmäßige Reise zu den Partnergemeinden nach Frankreich zwei Jahre lang ins Wasser.
-
Neujahrsgrüße von Jean Duroure 2021
Unser Partnerschaftskomitee ALLÈGRE/KROSTITZ möchte Euch die herzlichsten Wünsche für das neue Jahr aussprechen
-
LVZ vom 29.09.2020
Krostitzer mit dem heißen Draht nach Frankreich Die Verbindung in die Partnergemeinde Allegre/Monlet wird auch im Corona-Jahr gehalten Von Heike Liesaus Krostitz. „Quand on est malade“-„ Wenn wir krank sind“. Das Thema hat mal nichts mit Corona zu tun, erklärt Renate Wolf lachend. Sie ist die Vorsitzende des Freundeskreises Krostitz-Allegre/Monlet und hält Französischkurse, die kostenlos…
-
LVZ vom 23.06.2020
Krostitzer verschieben Reise in die Partnergemeinde Krostitz. Der Freundeskreis Krostitz Allegre/ Monlet muss die für Juli geplante Reise in die französische Partnergemeinde absagen. Die aktuellen Bestimmungen und Maßnahmen in beiden Ländern erlauben es nicht, solche Reisen in der Gruppe anzutreten und das vorgesehene Programm vor Ort durchzuführen. Deshalb wird schon jetzt dazu eingeladen, im kommenden…
-
Amtsblatt vom 13.02.2020
Ein gelungener Tag An einem Mittwoch im Januar sah man in der Grundschule Krostitz an vielen Stellen die Farben blau, weiß und rot, die Farben der französischen Flagge. An diesem Tag fand nämlich für die Schüler der 3. und 4. Klassen ein Projekt zum Thema deutsch-französische Freundschaft statt. Da der Ort Krostitz seit vielen Jahren…
-
LVZ vom 01.02.2020
Frankreich ist Thema in der Grundschule Krostitz Krostitz: Deutsch-französischer Tag an der Grundschule Krostitz. In der Grundschule Krostitz versammeln sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und der beiden 4. Klassen zur Eröffnung des deutsch-französischen Tages. Gespannt auf den Projekttag und sehr aufmerksam hören sie den Worten der Vorsitzenden des Krostitzer Frankreichvereins zu, die über…
-
L’Eveil vom 26.07.2019
RENCONTRE FRANCO-ALLEMANDE à KROSTITZ Fondés en 2004, les comités de jumelage de Krostitz et d’Allègre, Ceaux, Monlet, Vernassal viennent de vivre en Saxe leur 17° rencontre citoyenne, du 7 au 13 juillet. Forte d’une quarantaine de personnes, la délégation altiligérienne se voulait représentative de toutes les générations.DRESDE, LEIPZIG, WITTENBERGVoici quels ont été les temps forts…