Herzlich Willkommen auf unserer Webseite
Bienvenue aux sites internet de l’amicale
Keine Einträge vom 2. Dezember 2023 bis zum 2. Januar 2024.
Neues vom Verein
- „Habt alle ein schönes Fest und einen warmen Ofen“ (Theodor Fontane)
das etwas andere Weihnachtsprogramm …
Der Freundeskreis Krostitz-Allègre/Monlet e.V. lädt ein
Freitag, 1. Dezember 2023, 19 Uhr
Einlass ab 18.15 Uhr
Gustav-Adolf-Saal der Brauerei Ur-Krostitzer
Astrid Höschel-Bellmann liest aus den Briefen berühmter Schriftsteller, Maler, Musiker, Dichter, Denker, Schauspieler und allerlei Lebenskünstlern. Dazu erklingen Weihnachtslieder, bekannte und weniger bekannte, interpretiert von Heidi Steger am Akkordeon. Lassen Sie sich auf die Weihnachtszeit einstimmen und von den beiden Künstlerinnen überraschen.
Eintritt: 10,00 € – zu bezahlen an der Abendkasse
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den beiden Künstlerinnen aus Leipzig, die wir bereits zum Edith-Piaf-Abend in Krostitz erleben durften!
- Au revoir – Auf ein Wiedersehen, liebe Freunde!
Deutsch-französische Partnerschaftswoche ging erfolgreich zu Ende
Unser Verein gestaltete eine Begegnungswoche mit 30 französischen Bürgerinnen und Bürgern aus den Partnergemeinden Allègre, Monlet und Vernassal, die vom 22. – 29. Oktober 2023 in Krostitz weilten.
Seit Monaten hatten wir uns auf diese Begegnungen vorbereitet und ein sehr vielfältiges Besuchsprogramm zusammengestellt. Unterstützt wurden wir dabei von unserem Bürgermeister, Herrn Oliver Kläring, unseren Vereinsmitgliedern und einigen Krostitzer Familien. Im Laufe einer kompletten Woche erkundeten wir gemeinsam u.a. die Innenstadt von Leipzig, wurden in Dresden im Landtag vom Abgeordneten Herrn Jörg Kiesewetter empfangen und besuchten die Frauenkirche in Dresden. Ein nächster Ausflug führte uns nach Wermsdorf, wo Lernende der 7. Klasse uns mit ihrer Französischlehrerin Johanna Heinemann begrüßten und in französischer Sprache den Gästen das Schloss Wermsdorf vorstellten. In der Chocolaterie Praetsch in Wermsdorf durfte jeder Gast seine eigene Tafel Schonkolade kreiieren und viel Wissenswertes rund um das Thema Kakao und Schokoladenherstellung erfahren. Abends lauschten wir den wunderbaren Klängen des Akkordeonensembles aus Leipzig in unserer Krostitzer Kirche.
Am Donnerstag fuhren wir nach Torgau zum Schloss Hartenfels und wurden von Landrat Kai Emmanuel und dem Honorarkonsul Frankreichs in Sachsen herzlich begrüßt. Ein besonderes Highlight war der Besuch im Gestüt Graditz, wo wir einen Einblick in die Stutenaufzucht und die Hengsthaltung sowie die Geschichte des Gestütes erhielten. Die Tage vergingen gefühlt rasend schnell und schon kam der Exkursionstag nach Dessau zum Hugo-Junkers-Museum und der anschließenden Schifffahrt auf der Goitzsche in Bitterfeld. Zum Abschluss gestalteten alle Gastfamilien einen individuellen Tag mit ihren französischen Freunden, die dabei nochmal ganz verschiedene Angebote unserer Region entdecken durften. Der Besuch der „Csardasfürstin“ in der Musikalischen Komödie in Leipzig gestern Abend krönte die Partnerschaftswoche, die unsere französischen Gäste zum Schwärmen brachte.
Vier Jahre hatten wir aufgrund der Corona-Pandemie auf die neuerliche Begegnung in Krostitz warten müssen und freuten uns seit unserer Reise in die Auvergne im vergangenen Sommer auf dieses Wiedersehen. Es war herzlich, intensiv, freundschaftlich und erfolgreich. An dieser Stelle sagen wir allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!
Die Fortsetzung unserer deutsch-französischen Gemeindepartnerschaft ist ebenfalls gesichert – wir haben ein Wiedersehen in Allègre, Monlet und Vernassal im Frühjahr 2025 fest vereinbart.
Bon voyage! Merci beaucoup et à la prochaine! – Gute Reise! Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!
Autorin: Renate Wolff, 29.10. 2023
Konzert in der St. Laurentiuskirche in Krostitz am 25.10. 2023 – für uns spielte das Akkordeonensemble der Kunst- und Musikschule des Landkreis Leipzig
Empfang im Landtag in Dresden durch den Abgeordneten Jörg Kiesewetter
Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Krostitz, Oliver Kläring
Liebe Freunde unserer Partnerschaft der Gemeinden Krostitz / Allègre / Monlet / Cèaux / Vernassal,
Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht die ganze Welt wie Heimat aus.
So ähnlich brachte es der Schriftsteller Hermann Hesse auf den Punkt.
Seit 2004 werden unsere befreundeten Wege regelmäßig in beide Richtungen begangen. Durch gegenseitige Besuche, informative Veranstaltungen, interessante Ausflüge, sportliche Herausforderungen beim Boule und – natürlich durch den Jugendaustausch – wurden die Brücken zu unseren Partnerstädten geschlagen. Aus der anfänglich förmlich begleiteten Partnerschaft wurde eine echte, warmherzige Freundschaft.
Wir wissen, dass diese freundschaftlichen Verbindungen entscheidende Bausteine für das oft zitierte „Europa der Bürger“ und ein kostbares zu schützendes Gut sind.
Europa befindet sich in unruhigen Fahrwassern. Es gibt Bewegungen raus aus der europäischen Gemeinschaft. Der Brexit in England war für viele gerade junge Menschen ein Schock, die Herausforderungen mit der Flüchtlingsbewegung sind enorm. Gerade aber in solchen Zeiten ist es mehr als nur wichtig, ein „Wir-Gefühl“ zu haben, eng zusammen zu stehen und europäische Freundschaften, wie die unsere, zu leben, nicht gleichgültig zu werden oder alles als vollkommen selbstverständlich hinzunehmen.
Wir lieben Europa für seine Vielfalt, für seine Kultur, für seine Küche, für die wundervollen Landschaften und vor allem für die Menschen!
Ich wünsche daher allen Akteuren, die unsere deutsch-französische Beziehung begleiten, fördern und mit Leben erfüllen, dass sie weiterhin von Ideenreichtum und Tatendrang getragen werden. Gemeinsam können wir über unsere Gemeindegrenzen hinauswirken und zur Ausgestaltung eines gemeinsamen vereinten Europas beitragen. Und so bleibt mir abschließend nur noch zu sagen:
Vive l’amitié entre Krostitz et Allègre / Monlet / Cèaux / Vernassal! – Vive l’amitié franco-allemande!
Ihr Oliver Kläring
Bürgermeister Gemeinde Krostitz
Anstehende Veranstaltungen
- 5. Dezember 2023
-
- 19. Dezember 2023
-
Dezember 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|