Herzlich Willkommen auf unserer Webseite

Bienvenue aux sites internet de l’amicale

20 Jahre deutsch – französische Städtepartnerschaft der Gemeinden Krostitz – Allègre / Monlet / Vernassal
24. Juni 2025
  • Französischunterricht

    24. Juni 2025  18:0019:30

Neues vom Verein


  • Von A wie Amethyst bis W wie Whisky – eine Woche in der Auvergne

    Ein Reisebericht von Gabriele Obst

    Am frühen Karfreitag Morgen begaben sich 30 Mitglieder unseres Vereines,  des Freundeskreises Krostitz-Allègre/Monlet e.V., sowie sechs Jugendliche aus Wermsdorf, auf die lange Busfahrt nach Frankreich, um für eine Woche Land und Leute kennenzulernen oder alte Bekannt- und Freundschaften aufzufrischen.

    Wie immer,  verteilt auf die verschieden Gemeinden im Umland von Allègre in der Auvergne, tauchten wir wieder in die Traditionen und Gewohnheiten der französischen Freunde ein.

    Unsere Gastgeber verwöhnten uns dabei nicht nur mit dem typisch französischen Essen (meist Drei-Gänge-Menüs), sondern bescherten uns wieder einmal eine prall gefüllte Woche voller toller Begegnungen und Exkursionen.

    Man kann gar nicht einen Programmpunkt hervorheben, alles war sehr interessant und ein Höhepunkt löste den anderen ab. Ob der Besuch der Straußenfarm, die Whiskyverkostung oder die Museumsbesuche der Posamenten- und Spitzenfabriken (früher die größten Arbeitgeber der Region) oder die Wanderungen mit Picknick – es war phantastisch!

    Eine ganz besondere Aktion war das „Amethystschürfen“ in der Nähe des Schlosses Monfort, wo wir in einer Amethyst-Mine selbst die Halbedelsteine suchen, finden und 200 Gramm sogar mitnehmen durften!

    Zu Frankreich gehört natürlich auch das Boulespielen – dies durften wir direkt beim großen Boulekugelhersteller OBUT. Das Unternehmen stellt seit vier Generationen Wettkampfkugeln her, die den höchsten Ansprüchen genügen. Im Jahr werden 2 Millionen Kugeln produziert!

    Mit den beiden letztgenannten Aktivitäten konnten unsere französischen Freunde besonders bei unseren Jugendlichen punkten.

    Bevor am Samstag, den 26.4.25 die schöne, aufregende Zeit zu Ende ging, durften wir zum Abschiedsabend nicht nur die Landrätin Marie-Agnès Petit begrüßen, sondern uns von einer Clownerie verzaubern lassen. Und das Verrückte: das Pärchen stammte aus Deutschland und lebt seit drei Jahren in Frankreich!

    Unsere Rückfahrt begann schon sieben Uhr, natürlich nach dem obligatorischen Abschiedsfoto. Gegen 22.30 Uhr erreichten wir problemlos, dank unserer phantastischen beiden BusfahrerInnen Krostitz.

    Und nun heißt es erst einmal die zahlreichen neuen Eindrücke verarbeiten und die vielen Fotos sortieren…

    Merci, chers amis – danke liebe Freunde – es war eine tolle Zeit  bei und mit Euch!

  • Wir besuchen unsere französischen Partnergemeinden!

    Ostern 2025 ist es wieder soweit – wir fahren in die Auvergne und erneuern die deutsch-französische Gemeindepartnerschaft!

    Am 18. April wird unser Reisebus mit knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Allègre starten. Im Partnerverein auf französischer Seite wird bereits akribisch das Besuchsprogramm für unseren Aufenthalt vorbereitet. Spannende Entdeckungen und neue Erfahrungen werden wir gemeinsam machen und neue Mitglieder kennenlernen. Auch nach 20 Jahren gibt es keinen Stillstand: Es sind Ausflüge an Orte geplant, an denen wir noch nicht waren und wir werden neue Freunde gewinnen – toll!

    Wir stimmen uns auf die Begegnungen und den Gedankenaustausch ein – unsere Vorfreude ist groß!

    Vive l’amitié franco-allemande!


Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Krostitz, Oliver Kläring

Liebe Freunde unserer Partnerschaft der Gemeinden Krostitz / Allègre / Monlet / Cèaux / Vernassal,

Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht die ganze Welt wie Heimat aus.

So ähnlich brachte es der Schriftsteller Hermann Hesse auf den Punkt.

Seit 2004 werden unsere befreundeten Wege regelmäßig in beide Richtungen begangen. Durch gegenseitige Besuche, informative Veranstaltungen, interessante Ausflüge, sportliche Herausforderungen beim Boule und – natürlich durch den Jugendaustausch – wurden die Brücken zu unseren Partnerstädten geschlagen. Aus der anfänglich förmlich begleiteten Partnerschaft wurde eine echte, warmherzige Freundschaft.

Wir wissen, dass diese freundschaftlichen Verbindungen entscheidende Bausteine für das oft zitierte „Europa der Bürger“ und ein kostbares zu schützendes Gut sind.

Krostitz Rathaus

Europa befindet sich in unruhigen Fahrwassern. Es gibt Bewegungen raus aus der europäischen Gemeinschaft. Der Brexit in England war für viele gerade junge Menschen ein Schock, die Herausforderungen mit der Flüchtlingsbewegung sind enorm. Gerade aber in solchen Zeiten ist es mehr als nur wichtig, ein „Wir-Gefühl“ zu haben, eng zusammen zu stehen und europäische Freundschaften, wie die unsere, zu leben, nicht gleichgültig zu werden oder alles als vollkommen selbstverständlich hinzunehmen.

Wir lieben Europa für seine Vielfalt, für seine Kultur, für seine Küche, für die wundervollen Landschaften und vor allem für die Menschen!

Ich wünsche daher allen Akteuren, die unsere deutsch-französische Beziehung begleiten, fördern und mit Leben erfüllen, dass sie weiterhin von Ideenreichtum und Tatendrang getragen werden. Gemeinsam können wir über unsere Gemeindegrenzen hinauswirken und zur Ausgestaltung eines gemeinsamen vereinten Europas beitragen. Und so bleibt mir abschließend nur noch zu sagen:

Vive l’amitié entre Krostitz et Allègre / Monlet / Cèaux / Vernassal! – Vive l’amitié franco-allemande!

Ihr Oliver Kläring
Bürgermeister Gemeinde Krostitz  

Anstehende Veranstaltungen

15. Juni 2025
  • Vereinswandertour

    15. Juni 2025  10:0016:30
    Kurt Fuchs Stadion, Brauereistraße, 04509 Krostitz, Deutschland

    Weitere Details anzeigen

24. Juni 2025

Juni 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
  • Vereinswandertour
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30