-
„Habt alle ein schönes Fest und einen warmen Ofen“ (Theodor Fontane)
das etwas andere Weihnachtsprogramm … Der Freundeskreis Krostitz-Allègre/Monlet e.V. lädt ein Freitag, 1. Dezember 2023, 19 Uhr Einlass ab 18.15 Uhr Gustav-Adolf-Saal der Brauerei Ur-Krostitzer Astrid Höschel-Bellmann liest aus den Briefen berühmter Schriftsteller, Maler, Musiker, Dichter, Denker, Schauspieler und allerlei Lebenskünstlern. Dazu erklingen Weihnachtslieder, bekannte und weniger bekannte, interpretiert von Heidi Steger am Akkordeon.…
-
Au revoir – Auf ein Wiedersehen, liebe Freunde!
Deutsch-französische Partnerschaftswoche ging erfolgreich zu Ende Unser Verein gestaltete eine Begegnungswoche mit 30 französischen Bürgerinnen und Bürgern aus den Partnergemeinden Allègre, Monlet und Vernassal, die vom 22. – 29. Oktober 2023 in Krostitz weilten. Seit Monaten hatten wir uns auf diese Begegnungen vorbereitet und ein sehr vielfältiges Besuchsprogramm zusammengestellt. Unterstützt wurden wir dabei von unserem…
-
Kleines deutsch-französisches Treffen in Leipzig
Am 28. August 2023 trafen sich Antje Aubert vom französisch-deutschen Bürgerfond und ihr Kollege Philippe Charras mit mir zu einem Stadtrundgang in Leipzig. Antje Aubert und Philippe Charras sind mit einem Memo-Bus auf Tour von Berlin nach Versailles. Der Memobus ist ein Erinnerungskultur-Projekt zur deutsch-französischen Zusammenarbeit und fährt in zwei Monaten ca. 6.000 km durch…
-
Deutsch-französischer Abend in Krostitz am 27. Januar 2023
60 Jahre Freundschaftsvertrag zwischen Frankreich und Deutschland –18 Jahre Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Allègre / Monlet und Krostitz Diese Daten sind uns Anlass, in unserer Gemeinde Krostitz einen öffentlichen deutsch-französischen Abend zu veranstalten, bei dem die Völkerverständigung und das Kennenlernen des kulturellen Erbes unseres Nachbarlandes Frankreich im Mittelpunkt stehen sollen.Dabei wird es um das französische Chanson gehen,…
-
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und ihren Familien eine fröhliche Vorweihnachtszeit! In diesem Jahr ist es uns gelungen, nach der pandemiebedingten Pause die aktive Vereinsarbeit wieder aufzunehmen und interessante Erlebnisse zu schaffen. Höhepunkt dabei war unsere Fahrt in die französischen Partnergemeinden im Juli – zahlreiche Begegnungen, Gedankenaustausche und Entdeckungen von Natur, Kultur und französischer Lebensart zeugen…
-
Neues
Unsere Website ist ab sofort wieder freigeschaltet. Viel Spaß beim Durchforsten.
-
Testinfo
Dies ist ein erster Test unserer neuen Website.